Präsentationstechniken

Erleben Sie schon mal, wie Angst, Unsicherheit und Stress Ihre Fähigkeiten bei einer Präsentation einschränken? Fehlt es Ihnen manchmal an Selbstsicherheit und persönlichem Charisma, so dass Sie zu wenig Überzeugungskraft bei Präsentationen und Auftritten vor größeren Gruppen demonstrieren? Hatten Sie schon einmal das Gefühl, Ihr Publikum oder Ihre Kunden in einer Präsentation nicht überzeugen zu können, gepaart mit der Angst des Versagens und einer gewissen Unzufriedenheit über das Ergebnis?

Präsentationen optimal vorbereiten!

Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell und überzeugend. Erlernen Sie verbale und non-verbale Präsentationstechniken und setzen Sie diese gezielt ein. So können Sie Ihre Zuhörer überzeugen und die Inhalte Ihrer Präsentation souverän darstellen.

In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie, wie Sie eine Präsentation strukturiert aufbauen und vortragen und wie Sie sich mental auf eine Präsentation vorbereiten können, so dass Sie weder Angst, Unsicherheit noch Stress verspüren. Dabei erfahren Sie, welche Rolle Ihre Stimme bei der Präsentation spielt und wie sie Ihre Aussagen - meist unbewusst - stark beeinflusst.

Mit Hilfe eleganter und schneller Veränderungsmodelle wird es Ihnen möglich sein, schnell und leicht neue Verhaltensweisen, wie z. B. souveränes und selbstbewusstes öffentliches Reden zu lernen. Durch einfache Techniken können Sie angstfrei und ohne Lampenfieber Ihre Ideen vor Gruppen sicher und souverän präsentieren. Dadurch erhalten Sie Sicherheit, Selbstvertrauen und ein wirklich gutes Gefühl, um berufliche Präsentationen und Auftritte vor größerem Publikum zu meistern. So können Sie Ihre Chefs, Kollegen und Kunden überzeugen und durch den Spaß an der Präsentation Ihre Lebensqualität deutlich steigern.

Trainieren Sie Ihre Stimme und Atmung, um Ihre stimmliche Präsenz und Ausdrucksfähigkeit zu steigern. Sie erkennen, welche Wirkung Ihre Stimme auf Ihre Zuhörer hat und wie Stimme und Stimmung zusammenhängen. Sie lernen, wie Sie auch vor größeren Gruppen oder bei kritischen Zuhörern mit Tragfähigkeit und Resonanz in Ihrer Stimme überzeugen können. Sie erfahren, welchen Einfluss unser Körper dabei hat und wie Sie mit Übungen für die Artikulationsorgane Ihr Sprechen leicht und gut verständlich machen. So gelangen Sie zu einer optimalen, überzeugenden Präsentation.

In Kleingruppenübungen können Sie den Einsatz unterschiedlicher Medien (Powerpoint, Flipchart, Metaplanwand) anhand eines selbst gewählten Themenvortrags ausprobieren und anschließend über das Feedback der Zuhörer erfahren, welche Wirkung Sie erzielt haben. Sie erfahren, wie Sie wichtige Vorträge oder Präsentationen optimal vorbereiten können und wie Sie während des Vortrags einen guten Rapport zu allen Zuhörern aufbauen können. 

Abschließend werden noch einige Mentaltechniken vorgestellt, mit denen Sie sich für eine anstehende Präsentation in einen entspannten Zustand versetzen können. Es wird aufgezeigt, wie Sie mittels Raumanker und einfachen Techniken diesen Zustand während Ihres Vortrags aufrecht erhalten und auch auf kritische Anmerkungen der Zuhörer souverän reagieren können, ohne dabei aus dem Konzept zu geraten.

Weitere Details zum Inhalt des Seminars, der Zielgruppe sowie zu den Kosten und Leistungen finden Sie unter Präsentationstechniken oder laden Sie unseren PDF-Flyer herunter.