GPM Lehrgang zum/zur Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (IPMA® Level D)

Im Vordergrund des GPM Lehrgangs zum / zur Projektmanagement-Fachmann / Fachfrau (IPMA® Level D) steht die Vermittlung der technischen Methoden des Projektmanagements gemäß der Individual Competence Baseline 4.0 (ICB4).
Sie lernen in diesem Lehrgang die wichtigsten Tools und Techniken kennen, die Sie für ein erfolgreiches Projektmanagement benötigen, sowohl im traditionellen Sinne als auch in der agilen Welt. Anhand der Projektmanagement-Phasen (Initialisierung, Definition, Planung, Durchführung/ Überwachung/Steuerung, Abschluss) werden die jeweils relevanten Themen dargestellt sowie praktisch angewendet.
Der Lehrgang wird mit einer eintägigen Kick-Off Veranstaltung begonnen. Neben einer Vorstellungsrunde werden vormittags die Antragsunterlagen und der Ablauf der Level D Zertifizierung besprochen. Nachmittags werden bereits erste inhaltliche Themen behandelt sowie die Nutzung der E-Learning Plattform erläutert. Über die E-Learning Plattform bereiten Sie sich dann in einem Zeitraum von 5 – 7 Wochen auf den ersten Workshop vor, so dass Sie an den drei Tagen die Zusammenhänge des Projektmanagements auf reale Projekte aus Ihrem beruflichen Umfeld (oder dem der anderen Teilnehmer/innen) anwenden und übertragen können. Nach weiteren 4 – 6 Wochen findet dann der zweite Workshop (2 Tage) statt, in dem die sozialen Kompetenzthemen wir Verhandlungen, Konflikte, Kommunikation, etc. im Vordergrund stehen.
Zwischen den beiden Workshops können Sie einzelne Themenbereiche auf der E-Learning Plattform vertiefen sowie sich weitere prüfungsrelevante Kompetenzelemente (z. B. Governance, Compliance, Qualität, etc.) aneignen. Am Ende einer jeden E-Learning Einheit können Sie Ihren Wissensstand durch die Bearbeitung von prüfungsrelevanten Aufgaben überprüfen.
In der eintägigen Prüfungsvorbereitung werden Sie zum Abschluss des Lehrgangs nochmals gezielt auf die bevorstehende Level D Zertifizierung vorbereitet, die dann direkt im Anschluss an die Prüfungsvorbereitung erfolgt.
Die Level D Zertifizierung besteht aus einer 180-minütigen schriftlichen Prüfung (bestehend aus zwei 90-minütigen Wissenstests) und wird entweder von oder im Auftrag der PM-ZERT (der Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) e.V.) durchgeführt.
In den letzten 10 Jahren wurden seitens Premium Know How über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich auf die unterschiedlichen IPMA Zertifizierungen vorbereitet, sowohl in Inhouse-Lehrgängen als auch in offenen Kursen. Allein im Jahr 2019 nahmen über 100 Personen an Qualifizierungslehrgängen von Premium Know How teil und absolvierten erfolgreich die Zertifizierung für das angestrebte IPMA Level (auch in Englisch).
Aufgrund der hohen Bestehensquote (> 95% in den letzten Jahren) in den von Premium Know How durchgeführten Lehrgängen, der außerordentlich guten Seminarbeurteilungen und der hohen Teilnehmerzufriedenheit wurde der Inhaber, Ralf Böhle, bereits mehrfach von der GPM als Benchmark-Trainer ausgezeichnet.
Alle von Premium Know How eingesetzten Trainer haben selber den Zertifizierungsprozess durchlaufen (IPMA Level B) und verfügen gleichzeitig über langjährige Projektleitungserfahrung. Neben ihrer Trainertätigkeit sind sie regelmäßig als Senior-Projektmanager oder als Projektcoach in komplexen Projekten verschiedener Branchen und Bereiche tätig. Die Methodik des Projektmanagements wird daher gerne in Verbindung mit Beispielen und Erfahrungen der Trainer aus realen Projekten vermittelt. Von dieser Praxisnähe der Schulungen können Sie somit einen direkten Nutzen ziehen und das Gelernte unmittelbar in Ihre laufenden Projekte einfließen lassen.
Weitere Details zur Zielgruppe, den Inhalten und zum Ablauf des GPM Lehrgangs zum/zur zertifizierten Projektmanagement-Fachmann/Fachfrau (IPMA® Level D) finden Sie in unserem Flyer. Dort finden Sie auch Informationen zu den Kosten und dem Leistungsumfang.