Grundlegende PM-Tools und Techniken
Die Arbeit in Projektenspielt heute in praktisch allen Unternehmensbereichen und Organisationseinheiten eine herausragende Rolle. Doch nicht alle Mitarbeiter verfügen über das notwendige Projektmanagement Know How. Eignen Sie sich erforderliches Methodenwissen an, damit Störungen in Form von Terminverzügen, Qualitätsmängeln oder Kostenüberschreitungen in Ihrem Projekt erst gar nicht auftreten. Lernen Sie, Ihre Projekte methodisch zu planen, effizient zu organisieren, erfolgreich zu steuern und zu einem guten Abschluss zu bringen.
Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Tools und Techniken kennen, die Sie zu Beginn und zur erfolgreichen Durchführung eines Projektes benötigen. Was müssen Sie bei der Projektinitialisierung beachten? Wie führen Sie eine Risikoanalyse durch? Wie strukturieren Sie Ihr Projekt, welche Arbeitspakete gibt es, wie schätzen Sie Aufwand und Kosten, wie planen Sie Ihre Mitarbeiter und Einsatzmittel im Projekt ein? Beispiele verdeutlichen, wie wichtig die Analyse des Projektumfeldes und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Stakeholderinteressen für den Projekterfolg sind. Sie lernen Techniken zur Ermittlung des Projektfortschritts, wie Sie Soll/Ist Vergleiche durchführen und welche Trends sich aus den Ergebnissen ableiten lassen, um das Projekt im Hinblick auf einen erfolgreichen Abschluss zu steuern.
Praxisnahe, erlebnisorientierte Übungen auf Basis Ihrer aktuellen Projektsituation, die Arbeit in Kleingruppen und kritische Reflektionen im Plenum sichern die Nachhaltigkeit dieser Weiterqualifizierung. Da die Übungen zu ausgewählten, realen Projekten der Teilnehmer durchgeführt werden, können die Ergebnisse direkt in den Berufsalltag integriert werden.
Weitere Details zum Inhalt des Seminars, der Zielgruppe sowie zu den Kosten und Leistungen finden Sie unter Grundlegende PM-Tools und Techniken oder laden Sie unseren PDF-Flyer herunter.