Coaching
Führungskräftecoaching
Ärgern Sie sich manchmal darüber, dass Ihre Anregungen und Vorschläge in Ihrem beruflichen Umfeld nicht ernst genommen werden oder keine Beachtung finden? Halten Sie die von der Geschäftsführung getroffenen Entscheidungen für nicht nachvollziehbar und müssen diese dennoch gegenüber Ihren Mitarbeitern vertreten? Haben Sie Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen, weil Sie Angst haben, eine falsche Entscheidung könnte Ihre Karriere beenden? Glauben Sie, dass es immer schwieriger wird, Ihr Berufsleben mit Ihrem Privatleben in Einklang zu bringen, weil das Arbeitsvolumen stetig zunimmt und die zur Verfügung stehende Zeit immer knapper wird?
Wie haben Sie Ihren Arbeitsalltag organisiert?
Fach- und Führungskräfte, gerade im mittleren Management (Abteilungsleiter, Senior Fachreferenten, etc.), befinden sich heutzutage häufig in einem "Sandwich-Dilemma". Von oben "drückt" der Vorgesetzte und verlangt Zielerreichung und termingerechte Erledigung der Aufgaben und von unten "drücken" die Mitarbeiter, weil diese nicht mehr bereit sind, immer mehr Aufgaben mit immer weniger Personen abzuarbeiten. Das verursacht bei Ihnen Stress und Unwohlsein. Lernen Sie "Nein" zu sagen, sich abzugrenzen. Arbeiten Sie effektiv und erst dann effizient. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und kümmern Sie sich nur um die wirklich wichtigen und dringlichen Dinge. Delegieren Sie nicht nur die Aufgaben, sondern auch die Verantwortung. Schaffen Sie eine ausgeglichene Balance zwischen Ihrem Beruf und Ihrem Privatleben!
Ein erfahrener Business Coach, der selbst über langjährige Führungserfahrung verfügt, hilft beim Selbstmanagement, beim Priorisieren, beim Reflektieren und sich neu Orientieren. Er ermutigt, gibt Feedback, verhilft zu neuen Sichtweisen und Einsichten, widerspricht auch hin und wieder mal und dient als Sparringspartner zum Austausch und Austesten von Ideen oder Initiativen.
Coaching von Fach- und Führungskräften ist für langjährige Mitarbeiter und erfahrene Manager ebenso wertvoll wie für jüngere Kollegen und Mitarbeiter, die gerade ihre ersten Erfahurngen in einer Führungsrolle machen. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie als Fach- oder Führungskraft Interesse an einem Coaching haben oder wenn Sie einen erfahrenen Coach für Ihre Fach- oder Führungskräfte suchen.
Fach- und Führungskräfte, gerade im mittleren Management (Abteilungsleiter, Senior Fachreferenten, etc.), befinden sich heutzutage häufig in einem "Sandwich-Dilemma". Von oben "drückt" der Vorgesetzte und verlangt Zielerreichung und termingerechte Erledigung der Aufgaben und von unten "drücken" die Mitarbeiter, weil diese nicht mehr bereit sind, immer mehr Aufgaben mit immer weniger Personen abzuarbeiten. Das verursacht bei Ihnen Stress und Unwohlsein. Lernen Sie "Nein" zu sagen, sich abzugrenzen. Arbeiten Sie effektiv und erst dann effizient. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben und kümmern Sie sich nur um die wirklich wichtigen und dringlichen Dinge. Delegieren Sie nicht nur die Aufgaben, sondern auch die Verantwortung. Schaffen Sie eine ausgeglichene Balance zwischen Ihrem Beruf und Ihrem Privatleben!
Ein erfahrener Business Coach, der selbst über langjährige Führungserfahrung verfügt, hilft beim Selbstmanagement, beim Priorisieren, beim Reflektieren und sich neu Orientieren. Er ermutigt, gibt Feedback, verhilft zu neuen Sichtweisen und Einsichten, widerspricht auch hin und wieder mal und dient als Sparringspartner zum Austausch und Austesten von Ideen oder Initiativen.
Coaching von Fach- und Führungskräften ist für langjährige Mitarbeiter und erfahrene Manager ebenso wertvoll wie für jüngere Kollegen und Mitarbeiter, die gerade ihre ersten Erfahurngen in einer Führungsrolle machen. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie als Fach- oder Führungskraft Interesse an einem Coaching haben oder wenn Sie einen erfahrenen Coach für Ihre Fach- oder Führungskräfte suchen.