Coaching

Sie möchten gerne in Ihrem Leben etwas verändern, haben aber noch keine genaue Vorstellung davon, wie das geschehen könnte? In Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld haben sich Veränderungen ereignet oder es stehen in Kürze welche an, und Sie wissen noch nicht genau, wie Sie damit umgehen sollen? Sie sind sich über Ihre beruflichen oder privaten Ziele manchmal nicht ganz im Klaren oder haben Schwierigkeiten, die gesetzten Ziele zu erreichen?

Lassen Sie sich coachen!

Einzelcoaching bedeutet ein persönliches, verschwiegenes Vieraugengespräch mit individueller Entwicklungsarbeit oderaktiver Hilfestellung bei verschiedensten Problemstellungen:

  • Bei Veränderung beruflicher Anforderungen (z.B. Beförderung, Versetzung, Auslandsaufenthalt)
  • Bei Erkennen von Leistungsdefiziten (z.B. in den Bereichen Führung, Kommunikation oder Konfliktfähigkeit)
  • Bei persönlichen oder familiären Problemen (Trennung, Auseinandersetzung mit dem Partner / den Kindern etc.)
  • Bei sozialen Konflikten (z.B. Intrigen, Mobbing, Machtkämpfe)
  • Bei persönlichen (Sinn-) Krisen (z.B. mangelndes Selbstvertrauen)
  • Bei Stress oder beruflicher Überlastung bzw. Burn-out
  • Bei gewünschten Verhaltensänderungen (beruflich oder privat)
  • Bei Wunsch nach Neuorientierung (z.B. Midlife-Crisis, Wunsch nach Unabhängigkeit oder beruflicher Selbstständigkeit)
  • Bei Misserfolgserlebnissen (z.B. Verlust des Arbeitsplatzes, mangelnde Akzeptanz und Anerkennung)
  • Bei Karriereplanung (z.B. Standortbestimmung, Alternativen, Ziele, Ressourcen).
  • Bei organisatorischen Veränderungen (Umstrukturierungen, Fusionen, neue Vorgesetzte)

Verschaffen Sie sich nachfolgend einen Überblick darüber, wie Ihnen als Projektleiter oder als Führungskraft ein Coaching weiterhelfen kann bzw. wie Sie gemeinsam mit Ihren Team von einer Teamentwicklungsmaßnahme im Hinblick auf den Projekterfolg profitieren können.